IT-Partner für Prozess­optimierung

aus Worms im Rhein-Ne⁠ckar-Ge⁠biet

Ihr strategischer Partner für homogene IT-Systeme.

Softwarelösungen

Die isolierte Konzeption einzelner Softwarelösungen führt zu einer fragmentierten Systemlandschaft, die die Effizienz bremst und die Verwaltungskosten der gesamten IT in die Höhe treibt.

Wo wertvolle Daten in starren Silos gefangen sind, schafft das softbrains Portfolio die entscheidenden Brücken.

Mit intelligenten, auf offenen Standards basierenden Softwarelösungen wie Lexaport - Hub etabliert softbrains eine universelle Sprache zwischen Ihren Anwendungen und schafft so die Grundlage für eine zukunftssichere, homogene Architektur. Lexaport kann als Basis für individuelle Softwareentwicklung dienen und nahtlos in Ihre bestehenden ERP-, CRM-Systeme und Warenwirtschaften integriert werden.

Lexaport - Hub EAP Die strategische Drehscheibe für Ihre Datensätze

Lexaport - Hub ist Ihr zentrales Instrument, um die Kontrolle über Ihr Datenfundament zurückzugewinnen. Schaffen Sie eine standardisierte, qualitätsgesicherte Verfügbarkeit für Ihre Daten und legen Sie so die Basis für einen reibungslosen Datenfluss über alle digitalen Kanäle.

No-Code-Datenstrukturdefinition

Mit dem No-Code-Editor legen Sie selbst den Bauplan für ihre Daten fest. Erstellen Sie ohne Programmierkenntnisse professionelle Datensätze und die dazugehörigen Strukturdefinitionen (JSON-Schema). Das Ergebnis ist ein intuitiv und perfekt geformter, standardisierter Datensatz, bereit zur Verteilung und Weiterverarbeitung.

Datenqualität durch Standardisierung & Validierung

Lexaport - Hub generiert zu jedem Formular automatisch einen validen "Daten-Vertrag" im JSON-Schema-Format. Diese standardisierte Definition gibt jedem angebundenen System (wie SAP oder Salesforce) die genauen Regeln vor, nach denen die Daten validiert werden können, bevor sie weiterverarbeitet werden.

Integration & Export

Liefern Sie strukturierte Daten in einem universellen, offenen Format. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme und vermeidet den Aufbau neuer "Technical Debt".

Portfolio Einblick in die Expertise im Field Service Management

Diese Portfolio-Lösung für das Field Service Management zeigt, wie wir durchgängige, digitale Workflows schaffen – von der Auftragsplanung im Büro bis zur mobilen Datenerfassung durch Techniker vor Ort.

Service Suite

Die Lexaport - Service Suite ist eine End-to-End-Lösung, die softbrains Kompetenz in der Digitalisierung von Außendienstprozessen demonstriert. Sie erweitert bestehende Systemlandschaften und vernetzt den Innendienst (Service Portal) mit den Technikern vor Ort (Field Service App). Die Suite ermöglicht die durchgängige Nachverfolgung von Arbeitsaufträgen und eine umfassende Datenerfassung aller relevanten Feld- und Gerätedaten.

Field Service - App

Die Field Service App wurde als mobiles Werkzeug für Techniker konzipiert. Sie optimiert die Dienstleistungen vor Ort durch die digitale Erfassung aller relevanten Auftrags-, Kunden- und Gerätedaten – schnell, einfach und zuverlässig.

Auftragsübermittlung:

Die Field Service App vereinfacht die Planung, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsaufträgen. Verfolgen Sie den Status Ihrer Aufträge in Echtzeit und übermitteln Sie alle relevanten Informationen an Ihre Techniker.

Datenerfassung:

Erfassen Sie mit der Field Service App alle wichtigen Auftrags-, Kunden- und Gerätedaten – schnell, einfach und zuverlässig.

Service Portal - Web

Lexaport - Service Portal ist die Schaltzentrale für effizientes Field Service Management. Unabhängig davon, mit welchem ERP/CRM gearbeitet wird, Lexaport - Service erweitert die Systemlandschaft um wertvolle Funktionen zur Optimierung Ihrer Dienstleistungen.

  • Synchronisation Ihrer Kunden
  • Effizientes Auftragsmanagement
  • Optimierte Techniker-Steuerung
  • Nahtlose Kommunikation
  • Umfassende Datenerfassung

Aktuelles aus dem Blog

Low-Code/No-Code

Die Digitalisierung schreitet voran und der Bedarf an Softwarelösungen steigt stetig. Doch qualifizierte Entwickler sind rar und die Entwicklung klassischer Software ist zeitaufwendig und kostspielig. Low-Code/No-Code-Plattformen bieten hier eine vielversprechende Alternative, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Weiterlesen →

JSON-Schema

JSON-Schema ist mehr als nur ein Bauplan für Daten. Es ist das Fundament für eine homogene IT-Landschaft, besonders im Zusammenspiel mit OData und OpenAPI. Erfahren Sie, warum dieser Ansatz, der auch von SAP genutzt wird, entscheidend für die Entwicklung robuster, sicherer und zukunftssicherer Unternehmensanwendungen ist.

Weiterlesen →

Field Service Management

Der Außendienst ist das Gesicht vieler Unternehmen. Ob Techniker, Kundendienstmitarbeiter oder Vertriebler – ihre Effizienz und Performance haben direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Doch die Organisation und Steuerung des Außendienstes ist komplex und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Hier kommt Field Service Management (FSM) ins Spiel.

Weiterlesen →

JSON

In der technologischen Welt ist der effiziente Austausch von Daten essenziell. Hier kommt JSON ins Spiel, ein leichtgewichtiges Datenformat, das sich als Standard für die Kommunikation zwischen Anwendungen etabliert hat.

Weiterlesen →

Weitere Blogbeiträge



Über Softbrains

Als Ihr IT-Partner optimiert Softbrains Unternehmensprozesse von Grund auf. Mit strategischem IT-Consulting und individueller Softwareentwicklung werden zukunftssichere Lösungen geschaffen, die Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern.

softbrains.eu ist die Essenz aus über 20 Jahren Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung geschäftskritischer Softwarelösungen. Hinter der Marke steht Gründer Alexander Pfeif als Ihr direkter Ansprechpartner und strategischer Sparringspartner. Erfahren Sie mehr über den Ansatz, der Strategie und Code vereint.