Blog - Insights & News zu Softwareentwicklung und IT

Tauchen Sie ein in die Welt der Softwareentwicklung mit dem Softbrains Blog! Hier erhalten Sie exklusive Insights in aktuelle Trends wie OpenAPI, Künstliche Intelligenz (LLM's & ML) und Low-Code/No-Code-Entwicklung. Erfahren Sie mehr über innovative Technologien, die Ihr Business voranbringen, und lernen Sie bewährte Methoden von erfahrenen Entwicklern kennen. Autoren teilen ihr Wissen zu Themen wie DevOps, Microservices und Datenbanken, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.

Blogbeiträge


Field Service Management Effiziente Außendienststeuerung und Digitalisierung

Der Außendienst ist das Gesicht vieler Unternehmen. Ob Techniker, Kundendienstmitarbeiter oder Vertriebler – ihre Effizienz und Performance haben direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Doch die Organisation und Steuerung des Außendienstes ist komplex und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Hier kommt Field Service Management (FSM) ins Spiel.

Wagtail in die Cloud Hosten auf der Google Cloud Platform

Wagtail ist ein leistungsstarkes und flexibles Content-Management-System (CMS) auf Basis von Django. Mit Wagtail lassen sich komplexe Websites erstellen und verwalten, die hohe Anforderungen an Design, Funktionalität und Skalierbarkeit stellen. Die Google Cloud Platform (GCP) bietet eine ideale Umgebung, um Wagtail-Anwendungen zu hosten und die Vorteile der Cloud zu nutzen.

JSON Das Standardformat für Datenaustausch

In der technologischen Welt ist der effiziente Austausch von Daten essenziell. Hier kommt JSON ins Spiel, ein leichtgewichtiges Datenformat, das sich als Standard für die Kommunikation zwischen Anwendungen etabliert hat.

JSON-Schema Gib deinen Daten Struktur und Validierung

JSON (JavaScript Object Notation) hat sich als Standardformat für den Datenaustausch etabliert. Doch wie stellst du sicher, dass deine JSON-Daten korrekt strukturiert sind und den Anforderungen deiner Anwendung entsprechen? Hier kommt JSON-Schema ins Spiel.

OpenAPI Die universelle Sprache für deine APIs

APIs spielen eine zentrale Rolle in der modernen Softwareentwicklung, doch ihre effektive Nutzung hängt stark von ihrer klaren Definition und Dokumentation ab. OpenAPI bietet eine standardisierte Lösung für diese Herausforderung und ermöglicht es Entwicklern, APIs präzise zu beschreiben, interaktive Dokumentationen zu erstellen und Code automatisch zu generieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie OpenAPI die API-Entwicklung optimiert und welche Vorteile es für dein Projekt bietet.

Low-Code/No-Code Demokratisierung der Softwareentwicklung

Die Digitalisierung schreitet voran und der Bedarf an Softwarelösungen steigt stetig. Doch qualifizierte Entwickler sind rar und die Entwicklung klassischer Software ist zeitaufwendig und kostspielig. Low-Code/No-Code-Plattformen bieten hier eine vielversprechende Alternative, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Fehlt ein Thema?

Du interessierst dich für ein bestimmtes Thema rund um Softwareentwicklung, Digitalisierung oder Technologie und hast hier noch nicht den passenden Beitrag gefunden?

Schreib deine Wünsche an yes@softbrains.eu!

Deine Anregungen erfreuen und finden einen Platz in der Blogplanung.

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden! Melde dich zum Newsletter an und erhalte regelmäßig die neuesten Blogbeiträge, Tipps und Trends direkt in dein Postfach.